Der TeckNet N5 im Review
In der heutigen Zeit sind vorwiegend Notebooks mit einer möglichst geringen Gehäuse-Größe im Trend. Das hat Auswirkungen auf die sich im Innenraum befindenden Teile. Ein kleiner Lüfter kann diese nicht mit kühler Luft versorgen. Dann ist ein externer Lüfter sinnvoll. Der TeckNet N5 ist dafür genau richtig. Er lässt sich leicht anschließen und kühlt das Gerät mit dauerhaft gleicher Leistung.
Leistung, Ausstattung und Lautstärke
Mit einer Leistung von 1200 Umdrehungen innerhalb einer Minute gehört der NeckTeck N5 zur gehobenen Klasse. Diese Leistung ist sehr wichtig. Liegt sie niedriger, kann das Notebook nicht mehr ausreichend gekühlt werden. Dann gehen bestimmte Bautele womöglich kaputt oder schränken ihre Funktion ein.
Der Kern des Gehäuses besteht aus zwei Lüftern gleicher Größe. Sie befinden sich jeweils auf rechter und linker Seite. Diese Stellen sind sehr gut gewählt worden. Schließlich sitzen hier Prozessor und Grafikkarte. Sie verbrauchen Energie und erwärmen sich somit. Zwei zusätzliche USB Ports lassen die Verwendungsmöglichkeiten erweitern.
Mit 15 dBA ist der TeckNet N5 für alle Haushalte und jeden Nutzer geeignet. Diese Lautstärke ist äußerst gering und entspricht ein wenig mehr als einem Drittel der Lautstärke eines leisen Kühlschranks. Die geringe Dezibelanzahl schont das Gehör und die Nerven. Nebenbei ermöglicht es effizientes Arbeiten.
Gehäuse und Design
Beim Gehäuse setzte der Hersteller Hartplastik ein. Das Äußere lässt genügend Freiraum für die Abluft des Kühlers. Damit ist der Kühler langfristig funktionsfähig. Das Gehäuse erhielt eine auf den menschlichen Körper und seine Sitzposition zugeschnittene Form.
Was das Design anbelangt, erhielt dieses eine gute Struktur. Die Ports befinden sich am Rand und der Kühler für Laptops mit 17 Zoll erstrahlt in einem tiefen Schwarz. Eine LED-Beleuchtung darf hier natürlich nicht fehlen. Nutzer können diese per Knopfdruck an- oder abstellen.
Fazit
Der TeckNeck N5 ist für Menschen geeignet, die ihrem Notebook zu mehr Schwung verhelfen wollen. Die eingesetzten Lüfter arbeiten dauerhaft gut und sind gleichzeitig leise. Hervorragend ist die Tatsache, dass dieser Kühler für Notebooks bis zu 17 Zoll geeignet ist. Zwei große Lüfter haben eine Drehzahl von 1200 pro Minute. Zusätzliche Ports lassen USB Geräte mit dem TeckNeck N5 verbinden. Die LED-Beleuchtung wertet die ohnehin schon ansprechende Optik auf. Ein Kauf ist äußerst lohnenswert.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden